“Pierce your wallet with your drill!”…moment der Satz ging anders. Nun egal, mein neuestes Gathering-Kit stellt zugleich mein allererstes Mecha-Kit von E2046 dar. Dieser Gigant von einem Kit stellt selbst 1/100 Gundam-Kits in den Schatten. Wie das Kit wirkt und ob es dem Epic des Originals treu geblieben ist könnt ihr in diesem Review erfahren.
Dieses Kit stellt nicht nur mein allererstes Gathering Mecha-Kit, sondern auch mein bisher teuerstes wie auch größtes und schwerstes Gathering-Kit dar. Tja und hat sich die Ausgabe gelohnt? Sehen wir uns erst einmal die Informationen dazu an.
Informationen:
Größe: 1/∞ (32cm hoch; wer die Serie kennt wird den Maßstab verstehen ^^)
Gewicht: 3,00kg
Verkaufspreis: US$ 355.99
VIP-Preis: US$ 331.07 (261,57€)
Versandkosten: US$ 50.31 (39,75€)
Gathering-Surprise: durchsichtige Acrylglas Display Base
Gathering-Kit Link: Tengen Toppa Gurren Lagann
Was bin ich froh, dass ich mir dieses Gathering-Kit damals vorbestellt hatte, denn so konnte ich doch schon etwas sparen im Vergleich zum aktuellen Preis. Insgesamt habe ich damals oder was heißt damals, dass war Ende Nov/Anfang Dez, 273,69€ inkl. Versand bezahlt. Also fast 28€ gespart, dass wäre vor ein paar Monaten noch gerade so eine PVC-Statue wert gewesen. ^^
Zu meinem Urteil, das Kit ist wirklich fantastisch. Das damalige Orginalkit, auf welchem das hier im Beitrag vorgestellte Recast-Kit basiert, wurde damals zum Wonder Festival 2008 Summer vom Hersteller Volks vorgestellt. Das Originalkit kostete 24.000Yen (ca. 190€ nach aktuellem Kurs) und war selbstverständlich nicht zusammengebaut oder bemalt. Zum originalen Kit herrschen nur minimale Abweichungen, insgesamt scheint mir das Recast-Kit etwas farbkräftiger zu sein, und E2046 hat für einen Preis von etwa 260€ eine wirklich hervorragende Arbeit abgeleistet.
Zuerst einmal zur Umsetzung, dass Recast-Kit ist wirklich sehr nah am Originalkit gehalten und sieht insgesamt auch von den Proportionen sehr gut aus. Die Details, wie z.B. die Zähne/Augen an den Armen oder Beinen sind schön herausgearbeitet. An Details fehlt es dem Kit definitiv nicht. Die Steckverbindungen zur Verbindung der einzelnen Teile heben fest und lassen vorallem bei einem solch teueren Kit keine Angst, dass das Kit eventuell umfallen oder irgendwelche Verbindungen nicht richtig halten, zu. In diesem Punkt mal wieder ein Lob an E2046, das Kit steht wie eine Festung in meiner Vitrine. Zum nächsten wichtigen punkt, der Bemalung. Wie schon bei all meinen früheren Gathering-Kits ist die Arbeit sehr sauber gelungen, alles deckend und präzise bemalt. Hier habe ich keinerlei Beanstandung. Zur Farbe ansich, die rote Metallicfarbe wirkt an dem Kit wirklich sehr schön und verleiht dem Ganzen wunderbare durch das Licht ausgelöste Effekte. Auch sonst wurden wirklich sehr passende Farben gewählt um dem Original so nah wie möglich zu sein. Im Vergleich zum originalen Ausstellungsstück von Volks erscheint mir es so als ob E2046 ein etwas farbkräftigeres Schema gewählt hat, denn das Original hatte mehr starke schwarze Schattierungen eingearbeitet. Ansonsten gibt es im Gesicht noch leichte Farbabweichungen zum damaligen Ausstellungsstück von Volks. All das beeinträchtigt das Aussehen meiner Ansicht nach überhaupt nicht zum schlechten, sondern mir gefällt das recht farbkräftige Schema sehr gut. Einzig an den Schulterschilden hätte ich mir wohl etwas schwarze Schattierung gewünscht. Kommen wir zuletzt auf das kleine Anhängsel, genannt Gathering Surprise, zu sprechen. Die Base aus Acrylglas zeigt das Logo der Gurren-Dan und gibt dem Kit noch das gewisse Etwas um sie auszustellen. Die Base hat im grundlegenden Konzept vier Standfüße eingeplant, welche in die dafür vorgesehenen Löchern befestigt werden. Sieht schick aus, doch ist leider nicht 100% exakt. Leider erscheint ein Standfuß minimal kleiner zu sein was die Base etwas ins kippeln bringt. Allerdings ist das meiner lieben Festung von Kit fast egal und steht auf der Base sehr sicher.
Wie immer waren alle Einzelteile, wie von E2046 gewohnt, einzeln verpackt und in der Verpackung selbst gut gepolstert untergebracht. Alles kam in einwandfreien Zustand ohne den geringsten Bruch oder dergleichen an. Hier unten seht ihr die verpackten Einzelteile in der Übersicht. Dies ist wohl auch defintiv, dass aus den meisten fertig bearbeiteteten Einzelteilen bestehende Kit das ich besitze. Insgesamt sind es 14 Einzelteile zusätzlich der Base und den dazugehörigen vier Standfüßen.
Zur besseren Übersicht die kompletten Einzelteile in einer geordneten Darstellung.
Vorallem bei dieser flammenden Spiralenergie, welche am Rücken befestigt wird hatte ich anfangs Angst, dass diese leicht abfallen könnte, aber nichts, das Teil sitzt bombenfest in der Verbindung.
Und hier die dekorativen Standfüße für die Base. Sie garantieren zwar leider keinen 100%ig wackelfreien Stand, aber durch das Gewicht des Kits kommt die Base nicht mal dazu überhaupt ans wackeln zu denken.
Recht einfache Anbringung der Standfüße, durch einfaches ineinanderdrehen der beiden Fußteile.
Und so sieht das Ganze in Vollendung aus…nicht das sich durch die Standfüße viel verändert hätte, aber auf jeden Fall sehr schön um darauf den TTGL zu platzieren oder auch um einfach neben dem TTGL aufrecht hingestellt zu werden.
Einzelteile…Gattai! Hoch damit, und raus mit Ihnen! Volle Energie – und fertig ist die Ramrod-Infanterie!
Und hier das fertige Produkt, daneben die Verpackung des Kits. Was mir jetzt erst auffällt Mishima Mei zielt ja auf den TTGL, na wenn sie sich da nicht übernimmt. ^^
Leider konnte meine Kamera (genauso wie jede andere Kamera in der Galaxy) den Epic der Gattai nicht einfangen, daher hier das Video. ^^ (ganz böse Spoilerwarnung für Leute die TTGL noch nicht kennen ^^)
Hier ist also das fertige Kit des Tengen Toppa Gurren Lagann oder wörtlich übersetzt Heaven Shattering Crimson Face.
Hier nochmal den Karton in dem das Kit ankam in der Einzelansicht. Nichts wirklich spektakuläres, einfacher Karton wie immer und die Größe des Kartons lässt auch nicht wirklich vermuten was für ein Koloss darin verborgen war. ^^
Und natürlich der Tengen Toppa Gurren Lagann, dann mal los mit der Fotostrecke.
Clash of Mecha. Hier mal ein Größenvergleich zwischen TTGL und einem 1/100 MG Gundam Kit, hier zu sehen ist das Crossbone Gundam Kit.
TTGL könnte wohl den Crossbone Gundam allein mit seinen Zahnstochern an seinen Knien fertig machen. ^^”
Who the hell do you think I am!
Hier seht ihr mal einen Vergleich ziwschen dem Gathering TTGL und dem 1/200 HCM Pro Destroy Gundam. Wohl neben den 1/60 Gundam Kits der einzigste der es mit TTGL in Sachen Größe etwas aufnehmen kann.
Zum Schluss der Fotostrecke nochmals der TTGL auf seiner Base.
Zu guter Letzt noch etwas womit ich mir während dem Sommer die Zeit vertrieben hatte. Bilder knipsen und in Photoshop bearbeiten. Eines der dezenteren und ruhigeren Bilder, welches ich einfach aus Lust und Laune gefertigt hatte, passt irgendwie hervorragend zum Beitrag, darum hier ist es. Mein Drill! ^^
So das war’s vom TTGL Review, ein Beitrag über meinen Dezember Haul wird es in Kürze auch geben. Bilder sind dazu schon geschossen, sie müssen nur noch sortiert und für den Beitrag vorbereitet werden, also vll. gegen Wochenende.
Der Trailer hat mir ein wohliges Frösten den Rücken runter gejagt *_*
WHO THE HELL DO YOU WE ARE !?
Wirglich geiles Kit. Hatte es mir auch erst überlegt zu Kaufen. Aber aus Geldmangel von abgesehn. *g*
Wie viel Zoll musstest du dafür eigentlich abdrücken?
Ach ja, bin über den E2046 Newsletter hier her gekommen. Werde wohl öffters mal nachschauen.
Zoll musste ich überhaupt keinen bezahlen, dass war das Schönste daran. Wobei ich eigentlich bei diesem schweren Kit fest damit gerechnet hätte.
Ich habe inzwischen schon einige Gathering-Kits bei E2046 gekauft (wenn ich mich jetzt nicht irre sind es bereits 10 oder so) und bisher fiel nur ein einziges Mal Zoll an. ^^
Danke, dass du mich wg. dem Newsletter informiert hast. Das habe ich erst jetzt nach deinem Comment bemerkt, dass E2046 mein Review im heutigen Newsletter verlinkt hat. Da scheint sich wohl ein Mitarbeiter in google herumzutreiben. ^_^
Über neue Leser freue ich mich natürlich immer. ^___^